Veränderungen erfolgreich meistern
Potenziale nutzen und weiterentwickeln
Für die Initiierung, Begleitung und Realisierung Ihrer Veränderungsprojekte und unternehmerischer Ziele bin ich Ihr strategischer Partner. Ich helfe Ihnen, die Potenziale in Ihrem Unternehmen zu nutzen und für den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens zu entwickeln.
Meine Stärke ist es, mit neutralem Blick Ihr Unternehmen zu analysieren, für unternehmensspezifische Gegebenheiten maßgeschneiderte Konzepte zu entwickeln und in einem strukturierten Prozess in die Praxis umzusetzen.
Es ist meine Überzeugung, dass die Menschen Unternehmen erfolgreich machen. Sie schaffen dann Werte, wenn die Unternehmenswerte mit ihren eigenen übereinstimmen. Daraus ergeben sich Chancen für Wachstum, Innovation, Kundenzufriedenheit und langfristigen Unternehmenserfolg.
Meine Leistungen für Sie
Neuerscheinung 2020
Perspektiv-Wechsel
Konzentration auf das Wesentliche
Sechs Experten geben konkrete wirksame Einsichten zum Thema Wandel und Veränderung:
In turbulenten Zeiten mit erlebten Veränderungen – an die wir alle vor Kurzem noch nicht einmal gedacht hätten – kann uns der Wechsel von Perspektiven Anhaltspunkte geben, wie wir Themen neu angehen können, Verhaltensweisen überdenken, Strategien und Visionen neu entwerfen und uns auf Werte und Nachhaltigkeit ausrichten. Die Autorengemeinschaft gibt hierzu Impulse. Und dies sowohl auf Basis ihres erfolgreichen beruflichen Engagements über viele Jahre und in unterschiedlichen Branchen als auch aufgrund ihrer diversen und umfangreichen Aus- und Weiterbildungen.
Autoren:
Matthias Usenbenz, Georg Goldbach, Peter Herwig, Rainer Tolksdorf, Michael Hess, Elisabeth Hulm
Erschienen im Verlag IfsU Edition SichtWeise, ISBN 978-3-946286-11-0

Erfolg mit wertschätzender Unternehmenskultur
Auszug aus dem Buchbeitrag von Matthias Usenbenz:
Die permanenten Veränderungen erfordern hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Unternehmen und Mitarbeitern. Wie kann es in dieser Situation den Unternehmen gelingen, motivierte, engagierte und kompetente Mitarbeiter zu bekommen und im Unternehmen zu halten? Den Schlüssel dazu haben die Führungskräfte in der Hand, in dem sie durch ihre Haltung und ihr Tun die Bedingungen für eine wertschätzende Unternehmenskultur schaffen.
Wenn die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern auf Langfristigkeit beruht und die Wertschätzung ihrer Erfahrungen, Fähigkeiten und Potenziale im Fokus steht, wenn die Unternehmenskultur über alle Hierarchieebenen hinweg auf guten und tragfähigen Beziehungen aufgebaut ist, wird Vertrauen und ein motivierendes Arbeitsumfeld geschaffen das es ermöglicht, flexibel die permanenten Veränderungen zu meistern.
Mitarbeiter, die durch eine wertschätzende Unternehmenskultur motiviert sind, machen ein Unternehmen lebendig, attraktiv und anziehend. Für sich selbst, für Kunden und Bewerber. Solche Unternehmen sind stark und stabil, die Anpassungsfähigkeit, Krisenfestigkeit, Innovationskraft und Kundenorientierung sind hoch. Das ist ein schwer kopierbarer Wettbewerbsvorteil und macht Unternehmen langfristig erfolgreich und wertvoll.
Autoren und Buchinhalte
Matthias Usenbenz:
Erfolg mit wertschätzender Unternehmenskultur
Georg Goldbach:
Erfolg geht auch anders
Peter Herwig:
Sechs Schritte in eine erfolgreiche Zukunft – die 6-E Formel©
Rainer Tolksdorf:
Marktinnovation bedingt Perspektivwechsel
Michael Heß:
Perspektivwechsel in der Kommunikation
Elisabeth Hulm:
Das Wunder des Perspektivwechsels in Veränderungsprozessen